2024 war ein Jahr der Neugestaltung. Das spiegelt sich auch im Kalender für 2025 der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg wider.
2024 war für die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg ein Jahr der Neugestaltung. Innerhalb der Arbeit des DRK in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) hat sich aus der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg das Kompetenzzentrum Flucht und Migration Brandenburg herausgebildet. Was als Einsatz in der Nothilfe im Jahr 2015 begann, hat sich im Jahr 2024 zum DRK-Kompetenzzentrum Flucht und Migration Brandenburg weiterentwickelt. Mit dieser Neugründung schärft das Rote Kreuz in Brandenburg seine Kompetenzen im Bereich Flucht und Migration und stellt sich für die Zukunft auf.
Nur möglich durch Einsatz der Mitarbeitenden
Ohne den engagierten Einsatz unserer Mitarbeitenden in allen Bereichen von Flucht und Migration wäre dies nicht möglich. Ihnen gilt unser größter Dank für alle Herausforderungen, die sie im ausgehenden Jahr mit uns gemeistert haben. Voller Zuversicht, uns stets auf ihre wertvolle Arbeit verlassen zu können, gehen wir ins neue Jahr.
Profil im neuen Jahr weiter schärfen
Den Weg der Neugestaltung werden wir im Jahr 2025 fortsetzen und unser Profil mit seiner Vielfalt an kompetenter und sensibler Unterstützung und Beratung für Geflüchtete im Land Brandenburg weiter schärfen. In Gestaltungsprozessen wie diesen entsteht immer wieder Neues, oft auf kreativem Wege.
Kreativangebote wichtiger Bestandteil der Betreuung
Gestalten und Zusammenfügen haben auch bei unseren Freizeitangeboten für die Bewohnenden in den Erstaufnahmeeinrichtungen ihren festen Platz: Kreativangebote unserer Mitarbeitenden sind ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung in den Erstaufnahmen: Die Möglichkeiten zum Basteln, Malen und Gestalten fördern den kreativen Ausdruck der Bewohnenden und stärken das Selbstbewusstsein, insbesondere der Kinder. Darüber hinaus bieten die Kreativstunden aber auch Raum für Begegnung und Gemeinschaft. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden des DRK haben Bewohnende der Erstaufnahmeeinrichtungen in Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder) und Wünsdorf im vergangenen Jahr wieder viele kreative Ideen umgesetzt. Einige Ergebnisse präsentieren wir Ihnen in diesem Kalender, inklusive Bastelanleitungen. Lassen Sie sich davon inspirieren und von den Bewohnenden der Erstaufnahmeeinrichtungen kreativ durch das Jahr 2025 begleiten.
Wir wünschen frohe Feiertage und ein friedliches, freudvolles und gesundes Jahr 2025!
Alexandra Föhlinger und Christine Großer (Geschäftsführerinnen) & Christian Seiler und Thomas Wiedenbeck (Objektleiter der Erstaufnahmeeinrichtungen)
Den Kalender 2025 der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg können Sie hier herunterladen.