Über uns

Zwei Hände formen ein Herz, das das DRK-Logo auf einem Tshirt umrahmt.

Hier finden Sie aktuelle Geschichten und Einblicke in unsere vielfältige Arbeit. Erfahren Sie mehr über die DRK-Arbeit in den Erstaufnahmeeinrichtungen, in Gemeinschaftsunterkünften und über unsere Beratungsstellen.

Migration

Das DRK Kompetenzzentrum Flucht und Migration Brandenburg setzt sich für die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz und die Würde von geflüchteten Menschen ein – unabhängig von ihrem Fluchtgrund und allein nach dem Maß ihrer Not.

Zwei Hände formen ein Herz, das das DRK-Logo auf einem Tshirt umrahmt.

Hier finden Sie aktuelle Geschichten und Einblicke in unsere vielfältige Arbeit. Erfahren Sie mehr über die DRK-Arbeit in den Erstaufnahmeeinrichtungen, in Gemeinschaftsunterkünften und über unsere Beratungsstellen.

Migration

Das DRK Kompetenzzentrum Flucht und Migration Brandenburg setzt sich für die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz und die Würde von geflüchteten Menschen ein – unabhängig von ihrem Fluchtgrund und allein nach dem Maß ihrer Not.

Eine Gruppe Menschen steht im Kreis und legt als Team die Hände übereinander

Wer wir sind

Was als Einsatz in der Nothilfe im September 2015 begann, ist heute ein Netz aus ineinandergreifenden Angeboten für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung. Das DRK Kompetenzzentrum Flucht und Migration Brandenburg betreut die Erstaufnahmeeinrichtungen im Land Brandenburg und betreibt Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete. Zusammen mit unseren Beratungsstellen im Bereich Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), Asylverfahrensberatung und Perspektiven- und Rückkehrberatung begleiten wir Menschen, die in Brandenburg ankommen, auf ihrem Weg in ein neues Leben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende