Asylverfahrensberatung

Asylverfahrensberatung beim DRK

Sie leben derzeit in Potsdam und möchten einen Antrag auf Asyl stellen? Sie sind sich unsicher, was Sie dabei beachten müssen? Oder Sie haben Probleme, das Asylverfahren zu verstehen? Die Asylverfahrensberatung des DRK unterstützt Sie und hilft Ihnen, das Asylverfahren besser zu verstehen. Sie gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Geschichte in der Anhörung klar und sicher erzählen können. Sie klärt Sie über Ihre Rechte und Pflichten im Asylverfahren auf.

Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich.

Was bietet die Asylverfahrensberatung des DRK konkret an?

Die Asylverfahrensberatung des DRK berät Sie in allen Phasen des Asylverfahrens:

  • Asylantragsstellung
  • Anhörung
  • Niederschrift der Anhörung
  • Bescheid und Entscheidung im Falle des Widerrufs Ihres Schutzes
  • Informationen zur Asylantragsstellung
  • Informationen zum Dublin-Verfahren
  • Vorbereitung auf die Anhörung im Asylverfahren
  • Erläuterung Niederschrift der Anhörung und Erklärung von Bescheiden und Briefen des BAMF
  • Information zu Rechtsmitteln und Widerrufsverfahren
  • Informationen zu Zweit- und Folgeanträgen
  • Identifizierung und Unterstützung bei besonderen Schutzbedarfen

An wen richtet sich die Asylverfahrensberatung?

  • Menschen, die einen Antrag auf Asyl stellen möchten
  • Menschen, die aktuell ein Asylverfahren durchlaufen
Gelbe Weste mit der Aufschrift Helfer und DRK-Logo

Dr. Constanze Kaden
Bereichsleitung Flucht und Migration
E-Mail: c.kaden@drk-fh-bb.de

Theresia Grünke
Referentin Flucht und Migration
E-Mail: t.gruenke@drk-fh-bb.de

Standort und Erreichbarkeiten der Asylverfahrensberatung

DRK Ambulante Pflege

Adresse Beratungsstelle:
Alleestraße 5, 14469 Potsdam

Kontakt:
Melissa Montasser
E-Mail: M.Montasser@drk-fh-bb.de
Mobil: 0151 11468767

Telefonisch erreichbar: 
Montag – Donnerstag 9-17 Uhr
Freitag 9-16 Uhr

Förderung

Logo BMI
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende