Leitung
Leitung
Die Objektleitung gewährleistet die Leistungserbringung gegenüber dem Auftraggeber ZABH, ist für die Kooperation mit Partnern und Subunternehmen zuständig und sichert die Qualitätskontrolle und –weiterentwicklung.
Direkt bei der Objektleitung angegliedert sind zudem die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Personalwesen und IT-Koordination.
Ambulanz
Ambulanz
Das Team der Ambulanz besteht aus medizinischem Fachpersonal sowie Ärzt*innen und ist der erste Ansprechpartner für die Bewohnenden bei medizinischen Angelegenheiten auf dem Gelände. Auf Grundlage der im Asylgesetz festgelegten Versorgungsleistungen übernehmen sie die Erstversorgung in der Einrichtung und leiten an Fachärzt*innen weiter.
Ehrenamts- und Netzwerkkoordination
Ehrenamts- und Netzwerkkoordination
Die Ehrenamts- und Netzwerkkoordination kümmert sich um die ehrenamtlich Tätigen sowie um regionale Netzwerkpartner*innen und Projekte mit externen Partner*innen. Öffentlichkeitarbeit findet in Abstimmung mit der Objektleitung sowie dem DRK-Landesverband Brandenburg e.V. statt.
Hausbetreuung
Hausbetreuung
Das Team Hausbetreuung ist in jedem Gebäude mit einem Büro vertreten und erster Ansprechpartner für die Bewohnenden. Die Hausbetreuung hilft bei kleinen Alltagsfragen, gibt Hygieneartikel und Kleidung aus und begleitet die An- und Abreise der Bewohnenden.
Angegliedert an das Team Hausbetreuung ist zudem die Babykoordination, die sich um die Schwangeren und Mütter mit Babys kümmert. Die Babykoordination versorgt Mütter mit Babynahrung und Windeln, unterstützt bei Behördengängen sowie bei Alltagsfragen. Des Weiteren werden über die Babykoordination eine Krabbelgruppe sowie der Austausch mit einer Hebamme angeboten.
Haustechnik
Haustechnik
Das Team Haustechnik ist für die Wartung, Pflege und Instandhaltung der Innenanlagen und Außengelände sowie die Überwachung der Einhaltung technischer Vorgaben zur Unfallverhütung zuständig.
Das Team arbeitet im Schichtsystem und unterhält eine Rufbereitschaft, so dass rund um die Uhr eine Ansprechperson verfügbar ist.
Sozialbetreuung
Sozialbetreuung
Das Team der Sozialbetreuung ist für die Freizeitaktivitäten zuständig. Das Team betreut die in drei Altersklassen geteilten Kinderspielzimmer, den Jugend- und Erwachsenenclub sowie die Sportetage. Zusätzlich planen und setzt die Sozialbetreuung Ausflüge, Feste und besondere Aktivitäten um.
In diesem Team befindet sich auch die Schulkoordination, die die Vermittlung zwischen den Bewohnenden und der Schule übernimmt. Darüber hinaus ist sie vor Ort auch Ansprechperson für die erwachsenen Bewohnenden für die Deutschkurse.
Sozialberatung
Sozialberatung
Das Team der Sozialberatung berät die Bewohnenden in allen sozialen Belangen. Dazu gehört die Asyl- und Perspektivberatung, das Thema Gesundheit, Sucht und besondere Schutzbedürftigkeit sowie die Familienberatung. Zudem ist das Team für das Krisenmanagement zuständig, hat ein besonderes Augenmerk auf die Anwendung des Gewaltschutzkonzepts und steht in enger Verbindung zu den Bewohnenden. Auch das Thema Repräsentantentreffen liegt im Verantwortungsbereich der Sozialberatung. Hier wird auf kooperativer Basis sprachgruppenübergreifendes Beschwerdemanagement umgesetzt.
Verwaltung
Verwaltung
Die Mitarbeitenden der Verwaltung sind für den organisatorischen Ablauf zuständig, wie beispielsweise die Taschengeldausgabe, Schlüsselausgabe, EAE-ID-Kartenausgabe und das Quartiersmanagement.