In den Brandenburger Erstaufnahmeeinrichtungen werden die Grundleistungen, also der durch das Asylbewerberleistungsgesetz festgeschriebene notwendige Bedarf an Ernährung, Unterkunft, Heizung, Kleidung, Gesundheitspflege, Gebrauchs- und Verbrauchsgüter des Haushalts, durch Sachleistungen gedeckt.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern stellen wir in den Einrichtungen eine gesundheitsorientierte Vollverpflegung sicher und richten uns bei der Zusammenstellung nach den kulturellen, religiösen und gesundheitlichen Bedürfnissen der Bewohnenden. Dazu zählt unter anderem das Angebot von vegetarischer Kost, schweinefleischfreien Mahlzeiten und beliebten Speisen, wie Couscous oder Reisgerichte.
Neben der Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs erhalten Asylsuchende bei ihrer Ankunft umfassende Informationen, die ihnen bestmöglich dabei helfen sollen, sich in den Einrichtungen und mit dem Leben in Deutschland zurechtzufinden.